top of page
Sportpsychologie Schweiz - Sportpsychologisches Coaching Schweiz - Naturheilpraxis TEN Schweiz - Ganzheitliche Naturheilkunde Schweiz - Phytotherapie Therapie Schweiz - Craniosacral Therapie Schweiz


Blog


Blogserie Nervensystem im Fokus (Teil 4): Omega-3-Fettsäuren für ein starkes Nervensystem – gesunde Fette, die Stress reduzieren und schützen
Stille Entzündungen entstehen oft unbemerkt – Omega-3-Fettsäuren wirken nicht nur entzündungshemmend, sondern stärken auch das vegetative Nervensystem. Erfahre, wie die richtigen Fette deine Regeneration und innere Balance fördern.

Milena Matter
26. Aug.3 Min. Lesezeit


Blogserie Nervensystem im Fokus (Teil 3): Stille Entzündungen – Ursachen, Symptome und natürliche Gegenstrategien
Stille Entzündungen belasten den Körper oft unbemerkt und gelten als Mitverursacher chronischer Erkrankungen. Dauerstress und ein überaktiver Sympathikus verstärken diese Prozesse. Im Blog erfährst du, wie Nervensystem und Immunsystem zusammenhängen und warum Stressmanagement entscheidend für Gesundheit, Resilienz und innere Balance ist

Milena Matter
23. Aug.2 Min. Lesezeit


Blogserie Nervensystem im Fokus (Teil 2): Parasympathikus aktivieren – Techniken für Entspannung, Regeneration und innere Ruhe
Entspannung ist nicht gleich Entspannung. Der Parasympathikus – Gegenspieler des Sympathikus – hat zwei Zweige mit ganz unterschiedlicher Wirkung. Die Polyvagaltheorie zeigt, warum echte innere Sicherheit mehr ist als Ruhe und wie der ventrale Vagus unsere Regeneration stärkt.

Milena Matter
14. Aug.3 Min. Lesezeit


Blogserie Nervensystem im Fokus (Teil 1): Sympathikus verstehen – Stressreaktionen im Körper erkennen und ausgleichen
Unser moderner Lebensstil bringt das Nervensystem leicht aus dem Gleichgewicht. Dauerstress durch Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit und Reizüberflutung hält den Sympathikus im „On-Modus“. Warum das belastend für Körper und Psyche ist – und was wir dagegen tun können.

Milena Matter
11. Aug.2 Min. Lesezeit


Nervensystem im Fokus – Wege zu mehr Balance, innerer Stärke und Gesundheit (6-teilige Blogserie)
Stress, Anspannung, fehlende Pausen – unser Nervensystem gerät leicht aus dem Gleichgewicht. In dieser Blogserie erfährst du, wie du deine innere Balance stärkst, gezielt regenerierst und langfristig mehr Gesundheit und Vitalität gewinnst.

Milena Matter
4. Aug.1 Min. Lesezeit


Blogserie: Vom Misserfolg zum Lernmoment – Resilienz entwickeln im sportlichen Alltag (Teil 3)
Rückschläge gehören zum Sport wie das Atmen zum Leben. Aber wie gelingt es, aus Frust neue Kraft zu schöpfen? In dieser Blogserie zeige ich, wie Athlet:innen lernen können, mit Misserfolgen umzugehen, innere Stärke zu entwickeln und ihren Weg mit mehr Vertrauen weiterzugehen.

Milena Matter
26. Mai3 Min. Lesezeit


Blogserie: Vom Misserfolg zum Lernmoment – Resilienz entwickeln im sportlichen Alltag (Teil 2)
Misserfolge im Sport sind unvermeidbar – entscheidend ist die mentale Stärke im Umgang damit. In dieser Blogserie gebe ich sportpsychologische Impulse, wie Athlet:innen Rückschläge bewältigen, Resilienz entwickeln und mit mehr Vertrauen ihren sportlichen Weg gehen.

Milena Matter
26. Mai2 Min. Lesezeit


Blogserie: Vom Misserfolg zum Lernmoment – Resilienz entwickeln im sportlichen Alltag (Teil 1)
Misserfolge im Sport sind unvermeidbar – entscheidend ist die mentale Stärke im Umgang damit. In dieser Blogserie gebe ich sportpsychologische Impulse, wie Athlet:innen Rückschläge bewältigen, Resilienz entwickeln und mit mehr Vertrauen ihren sportlichen Weg gehen.

Milena Matter
26. Mai2 Min. Lesezeit
bottom of page