top of page

Ablauf eines sportpsychologischen Coachings

Nachdem du mit mir Kontakt aufgenommen hast, vereinbaren wir einen ersten Gesprächstermin. In diesem Erstgespräch besprechen wir ausführlich dein individuelles Anliegen und wir definieren gemeinsam deine Ziele, die du durch das Coaching erreichen möchtest. Anschliessend entwickeln wir Ideen und Vorschläge für das weitere Vorgehen. Dabei wählen wir gemeinsam verschiedene Methoden und Techniken aus und passen diese individuell an, um optimal auf dein spezifisches Anliegen einzugehen. Zum Abschluss des Erstgesprächs legen wir die nächsten konkreten Schritte fest. Du erhältst einen klaren Fahrplan, wie wir gemeinsam an deinen sportlichen und mentalen Zielen arbeiten werden.

Mögliche Themen

  • Erwerb und Einsatz mentaler Fertigkeiten, mentale Stärke aufbauen

  • Abruf des eigenen Leistungspotenzials im entscheidenden Moment und auf höchstem Niveau

  • Zielsetzung und Analyse

  • Selbstvertrauen und Fokus stärken

  • Erlernen von Entspannungs- und Aktivierungsmethoden

  • Förderung der Trainingsmotivation

  • Geplante Regeneration

  • Wettkampfvorbereitung - Mentale Routinen für eine Optimale Leistung

  • Zeitmanagement Schule bzw. Beruf / Sport / Familie

  • Unterstützung bei Konflikten im Team, mit dem Trainer:in oder dem persönlichen Umfeld

  • Umgang mit Nervosität oder Angst

  • Umgang mit Rückschlägen und Niederlagen- Umgang mit Erfolg

  • Begleitung nach einer Verletzung oder Überbelastung, dein Weg zurück zum Erfolg

Kontaktiere mich

Rufe mich für eine Terminvereinbarung einfach an oder schreibe mir eine Nachricht.

Beachte bitte, dass Termine im Verhinderungsfall mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden müssen. Nicht eingehaltene oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden verrechnet.

Eisblaue Kristall formation umgeben von Moss und Wald illustration für Sportpsychologisches Coaching für Leistunssportler, Spitzensportler und Trainer

Zielgruppe

Leistungs-, Spitzen- und Nachwuchssportler:innen sowie deren Trainer:in und ambitionierte Breitensportler:innen. Personen, die im Beruf oder Privatleben Bestleistungen erbringen wollen.

FAQ

Der Klient:in verpflichtet sich, mich über allfällige Medikationen, Verletzungen, körperliche Beschwerden und Schwangerschaft zu informieren. Meine Behandlung ersetzt keine ärztliche Konsultation, bzw. medizinische Therapie. Ich stelle keine Diagnose und gebe keine Heilversprechen ab.

Kontakt

Milena Matter-Meisser

Via Plauna 18

7031 Laax

+41 79 364 44 51

kontakt@milenamatter.ch

  • Facebook

Ich erfülle den EMR-Qualitätsstandard

EMR zertifiziert Logo

und bin Mitglied der ASCA

ASCA zertifiziert Logo

Mitglied der Föderation Schweizer Psycholog:innen und Swiss Association of Sport Psychology

FSP Logo
FSP_SASP_logo

sowie der EKG und Visana

EGK Logo
Visana Logo

© 2025 Milena Matter. Created with love by connygunz.com

bottom of page