top of page

Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch

Unser vegetatives Nervensystem steuert viele lebenswichtige Abläufe im Körper – ganz automatisch. Dazu gehören zum Beispiel die Atmung, die Verdauung oder die Muskelspannung. Es besteht aus zwei Teilen, die im Gleichgewicht zusammenarbeiten: dem Sympathikus, der aktivierend wirkt und uns leistungsbereit macht, und dem Parasympathikus, der für Ruhe und Erholung sorgt. Wenn dieses feine Zusammenspiel gestört ist, können funktionelle Beschwerden entstehen – etwa Verdauungsprobleme, Verspannungen oder innere Unruhe – selbst dann, wenn sich keine organische Ursache finden lässt. 

Die Sympathikustherapie nach Dr. Heesch basiert auf der Idee, den Einfluss des Sympathikus, also des aktivierenden Teils des vegetativen Nervensystems, gezielt zu regulieren – besonders dort, wo er durch chronischen Stress oder Fehlsteuerungen überaktiv ist. Mit gezielten manuellen Impulsen reguliert die Sympathikustherapie eine Übererregung des Nervensystems und stellt das vegetative Gleichgewicht wieder her – eine sanfte und effektive Methode bei stressbedingten Beschwerden. Die Methode ist schmerzarm und sanft, präzise und wirkt über das Zusammenspiel von Muskeln, Faszien und neuroreflektorischen Punkten.

Ich freue mich, ab Sommer 2025 auch mit dieser feinen Methode arbeiten zu dürfen.

Wirkprinzipien

  • vegetatives Nervensystem regulieren

  • Spannungsmuster im Muskel-Faszien-System lösen

  • neuroreflektorische Impulse setzen

  • Stressreaktionen dämpfen

  • Selbstregulation fördern

  • sanft und punktgenau behandeln

Anwendungsgebiete

  • funktionelle Beschwerden ohne organische Ursache

  • Erschöpfung, Schlafstörungen, innere Unruhe

  • Verspannungen im Nacken-, Kiefer- oder Rückenbereich

  • Reizdarm, Reizmagen, Verdauungsbeschwerden

  • vegetative Dysbalancen (z. B. Herzklopfen, Schwindel)

  • emotionale Belastungen, die sich körperlich zeigen

  • als Ergänzung bei stressbedingten Beschwerden aller Art

Steinmännchen in der Nähe von Wasser um die Wirkprinzipien und Anwendungsgebieten von Sympathikus Therapie zu unterstützen

FAQ

Der Klient:in verpflichtet sich, mich über allfällige Medikationen, Verletzungen, körperliche Beschwerden und Schwangerschaft zu informieren. Meine Behandlung ersetzt keine ärztliche Konsultation, bzw. medizinische Therapie. Ich stelle keine Diagnose und gebe keine Heilversprechen ab.

Kontakt

Milena Matter-Meisser

Via Plauna 18

7031 Laax

+41 79 364 44 51

kontakt@milenamatter.ch

  • Facebook

Ich erfülle den EMR-Qualitätsstandard

EMR zertifiziert Logo

und bin Mitglied der ASCA

ASCA zertifiziert Logo

Mitglied der Föderation Schweizer Psycholog:innen und Swiss Association of Sport Psychology

FSP Logo
FSP_SASP_logo

sowie der EKG und Visana

EGK Logo
Visana Logo

© 2025 Milena Matter. Created with love by connygunz.com

bottom of page